Im Rahmen der Brandschutzerziehung haben die Schulkinder im März die Feuerwehrwache in Bestwig besucht. Drei freiwillige Feuerwehrmänner haben den Kindern anschaulich erklärt, was die Aufgaben der Feuerwehr sind und wie ein Feuer gelöscht wird. Dazu hat sich ein Feuerwehrmann in vollständiger Ausrüstung mit Sauerstoffflasche gezeigt – da hat sich das Atmen wirklich komisch angehört.
Über selber Kerzen anzünden, ein rauchendes Puppenhaus inklusive Rauchmelder und einer kleinen Vorführung was brennt und was nicht, die Kinder haben viel gelernt. Sogar einen Notruf durften sie mit einem echten Telefon üben und zum Schluss alle noch im großen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug sitzen – unsere Schulis waren „Feuer und Flamme“.